Erfahre wie du ein Projekt mit anderen teilen kannst. Collaboard macht doch am meisten Spaß, wenn man mit anderen Leuten zusammenarbeitet!
Lade andere Personen zu deinem Board(Projekt) ein, um in Echtzeit zusammenzuarbeiten. Klicke auf das Freigabesymbol, um andere Personen einzuladen.

Teile dein Board
Lege im ersten Schritt
- die Berechtigungen fest
- erlaube/verweigere Gastnutzer
- bestimme wann deine Einladung abläuft
- lege optional ein Passwort fest.
Dein Unternehmensadmin kann verschiedene der obigen Parameter konfigurieren und als erforderlich festlegen:
- z.b. Passwort immer erforderlich
- Werte für die Linkgültigkeit festlegen

Ein Board muss immer über eine Leseberechtigung für registrierte Nutzer verfügen. Wenn Gästen Bearbeitungsrechte gewährt werden, werden diese automatisch auch registrierten Nutzern gewährt.
Ablauf des Links: Du kannst auswählen, wie lange dein Einladungslink gültig sein soll. Wenn der Link nicht mehr gültig ist, kann darüber nicht mehr über ihn auf das Board zugegriffen werden. Wenn registrierte Benutzer eingeladen wurden, können sie das Board, zu dem sie eingeladen wurden, automatisch durch klick auf den Einladungslink in ihrer Boardübersicht finden, sofern Sie sich über diesen auch angemeldet haben.
Passwortschutz: Boards können mit einem Passwort geschützt werden. Wenn die eingeladenen Personen auf das Board zugreifen wollen, müssen sie das Passwort eingeben.
Gastbenutzer müssen einen Namen angeben: Wenn diese Option auf aktiviert ist, müssen Gäste einen Namen eingeben, bevor sie dem Board beitreten. Andernfalls werden die Gäste als Gast 1, Gast 2, ... aufgeführt.
Im zweiten Schritt kannst du auswählen, wie du deine Einladung weitergeben möchtest. Klicke auf Weiter.
Link: Kopiere den Link und teile ihn mit anderen!
E-Mail Einladung: Lade andere via E-Mail ein. E-Mail-Einladungen sind personalisiert. NUR die Adressaten haben Zutritt zu dem Board. Da du grundsätzlich auch Gäste via Email einladen kannst, stelle sicher, dass du im ersten Schritt keine Gastnutzer zulässt. Somit kannst du vollständig kontrollieren, wer diese Einladung für den Zugriff auf dein Board nutzen kann, .
QR-Code
Lade den QR-Code über die Schaltfläche als .png-Datei herunter oder klicke mit der rechten Maustaste, speicher das Bild unter oder kopiere den Code einfach.
Einbettungscode
Der Einbettungslink ist eine normale Boardeinladung, die von einem Einbettungscode flankiert wird. Die Ziel-Webseite, auf der du dein Board einbetten möchtest, muss von Collaboard in die Whitelist aufgenommen werden.
Bitte kontaktiere hierfür unseren Support!
Als On Premise Kunde wende dich bitte an den Administrator deines Unternehmens!
Links verwalten
Verschaffe dir schnell einen Überblick über deine geteilten Einladungen. Du kannst den Link, QR-Code oder Einbettungscode erneut kopieren. E-Mails können nicht erneut versendet werden.
Nur Boardbesitzer können die Links verwalten.
Zugang sofort löschen
Klicke auf den Mülleimer rechts neben dem Link, den du in der Übersicht erstellt hast. Der Link ist dann sofort ungültig.
Vergiss nicht, auch alle registrierten Benutzer aus der Teilnehmerübersicht deines Boards zu löschen, wenn du nicht mehr möchtest, dass diese Zugriff auf dein Board haben.
Mit vielen Links für dasselbe Projekt arbeiten
Du kannst so viele Einladungslinks für dasselbe Projekt erstellen, wie du möchtest - egal, ob mit denselben oder unterschiedlichen Einstellungen.
Was passiert, wenn derselbe Empfänger zwei Einladungen mit unterschiedlichen Einstellunge, insbesondere unterschiedlichen Berechtigungen erhält?
- Der Empfänger wird das Projekt immer mit der Berechtigung betreten, die er mit der ersten Einladung erhalten hat
- Es ist weder möglich höhere, noch niedrigere Berechtigungen über eine Einladung zu erhalten. Bitte nutze hierzu die Teilnehmerübersicht .
- Der Empfänger akzeptiert die erste Einladung und erhält damit seine Berechtigungen. Alle weiteren Einladungslinks werden nur dafür genutzt zum Projekt zu navigieren (der Einladungslink enthält die Projekt ID).