Vorlagenbibliothek

Erfahre, wie du deine persönliche Vorlagenbibliothek erstellst und wie du die offiziellen Vorlagen nutzen.

 

Verfügbarkeit

Advanced und Enterprise Abos. Zugänglich für Editoren, Moderatoren und Besitzer.

Was ist die Vorlagenbibliothek?

Du benötigst einen Ort, an dem du deine Lieblingsobjekte, Objektgruppen, Vorlagen... wirklich allen Content von deinem Board aufbewahren kannst? Schaue dir die Vorlagenbibliothek an! Damit kannst du ganz einfach wieder verwendbare Vorlagen aus deinen Lieblingsobjekten erstellen und diese jederzeit zu jedem Board hinzufügen. Darüber hinaus sind alle Collaboard Vorlagen dort verfügbar, um dein Boarddesign auf das nächste Level zu heben.

Template Typen

  1. Offizielle Vorlagen
  2. Organisationsvorlagen
  3. Persönliche Vorlagen

Du findest die Vorlagenbibliothek in der linken Toolbox:

Offizielle Vorlagen

Die erste Registerkarte der Bibliothek enthält die offiziellen Vorlagen.

Du kannst...

  • Eine Vorlagensprache auswählen
  • Nach Kategorie filtern
  • Die Freitextsuche nutzen
  • Eine Vorlage dem Board hinzufügen
  • Ein neues Projekt aus einer Vorlage erstellen
  • Den Link zur Vorlage kopieren und teilen

Sprache auswählen

Wähle zwischen englischen und deutschen Vorlagen.

Nach Kategorie filtern

Nutze diesen Filter, um die Ergebnisse in der Liste einzuengen, bzw. um gezielt Ergebnisse nach Anwendungsfall und Nutzen zu erhalten.

Vorlagen suchen

Nutze die Freitextsuche um Vorlagen zu finden. Es sind nur Buchstaben und Zahlen erlaubt.

Vorlage zum Board hinzufügen

Verwende das Drei-Punkte-Menü der Vorlage, wähle  „Zur Pinnwand hinzufügen“ und bestätige diesen Vorgang.

Ein neues Projekt aus einer Vorlage erstellen

Klicke auf die Schaltfläche. Vergib einen neuen Namen und entscheide, ob Logbuch und Versionen aktiviert bleiben sollen (empfohlen):

Erstelle nun ein neues Projekt aus der Vorlage.

Den Link zur Vorlage kopieren und teilen

Klicke auf die Schaltfläche. Der Link zur Vorlage wird in die Zwischenablage kopiert.

Teile ihn überall!

Folgt man dem Link, erscheint (nach dem Einloggen in Collaboard) dieses Fenster:

Vergib einen neuen Namen und entscheide, ob Logbuch und Versionen aktiviert bleiben sollen (empfohlen). Erstelle das Projekt und fertig!

Organisationsvorlagen

Wer kann Organisationsvorlagen erstellen?

Jeder Besitzer oder Manager eines Advanced oder Enterprise Abos.
Es gibt keine weiteren Einstellungen, die du konfigurieren musst.

Wer kann Organisationsvorlagen nutzen?

  • Alle Mitglieder eines Advanced oder Enterprise Abos

  • Alle kostenlosen Nutzer, die zum gleichen Tenant wie das Advanced oder Enterprise Abo gehören

Organisationsvorlagen hinzufügen

Bevor du eine Vorlage als Organisationsvorlage speichern kannst, musst du mindestens eine Vorlagenkategorie erstellen. Mehr Infos dazu findest du auf dieser Seite.

So geht’s:

  1. Wähle Vorlagen aus der linken Toolbox auf einen deiner Boards.

  2. Nun siehst du drei Tabs. Der zweite Tab ist speziell dafür da, um deine wiederverwendbaren Favoriten für deine Organisation zu speichern.

Du kannst...

  • Vorlagenkategorien erstellen und verwalten

  • Eine Auswahl als Organisationsvorlage speichern

  • Vorlagen suchen

  • Nach Kategorien filtern

  • Eine Vorlage umbenennen

  • Die Kategorie einer Vorlage ändern

  • Eine Vorlage löschen

  • Eine Vorlage zum Board hinzufügen

  • Einen Freigabelink erstellen

Füge Objekte zu deiner persönlichen Bibliothek hinzu

Wähle eine beliebige Anzahl von Objekten auf deinem Board aus und füge diese Auswahl über das Kontextmenü der Auswahl zur Bibliothek hinzu. Benenne deine Organisationsvorlage und füge Sie hinzu.

Vorlagen suchen

Nutze den Kategorienfileter oder die Freitextsuche um Vorlagen zu finden. 

Vorlage umbenennen

Verwende das Drei-Punkte-Menü der Vorlage, wähle umbenennen und speichern.

Vorlage löschen

Nutze das Drei-Punkte-Menü der Vorlage, wähle Löschen und bestätige den Vorgang.

Vorlage zum Board hinzufügen

Verwende das Drei-Punkte-Menü der Vorlage, wähle  „Zum Board hinzufügen“ und bestätige diesen Vorgang.

ODER

Ziehe die Vorlage aus dem Seitenbereich rüber und lege sie an einer beliebigen Stelle auf deinem Board ab.

Vorlage teilen - einen Freigabelink erstellen

Klicke aus Freigabelink erstellen:

  • Gib einen Namen für die Vorlage an, die du teilen möchtest.
  • Falls du diesen Freigabelink mit einem Passwort sichern möchtest, gib bitte eines an
  • Du kannst auch ein Ablaufdatum für den Link festlegen, falls er nur für eine bestimmte Zeit gültig sein soll.

Ob ein Passwort zwingend erforderlich ist oder welche Ablaufzeiten erlaubt sind, hängt von den Einstellungen deines Unternehmensadmins ab.

Klick auf Freigabelink erstellen:

Kopiere den Link und teile ihn. Fertig!

Persönliche Vorlagen

Navigiere zur (Vorlagen-)Bibliothek in der Toolbox auf der linken Seite deines Bildschirms.

Du findest dort drei Registerkarten. Die dritte ist für die Aufbewahrung deiner persönlichen, wiederverwendbaren Vorlagen.

Du kannst...

  • eine Auswahl an Objekten zur Bibliothek hinzufügen
  • Vorlagen sortieren
  • Vorlage umbenennen
  • Vorlage löschen
  • Vorlage zum Board hinzufügen
  • Vorlage teilen

Füge Objekte zu deiner persönlichen Bibliothek hinzu

Wähle eine beliebige Anzahl von Objekten auf deinem Board aus und füge diese Auswahl über das Kontextmenü der Auswahl zur Bibliothek hinzu. Benenne deine persönliche Vorlage und füge Sie hinzu.

Vorlagen sortieren

Vorlagen sortieren nach:

Vorlage umbenennen

Verwende das Drei-Punkte-Menü der Vorlage, wähle umbenennen und speichern.

Vorlage löschen

Nutze das Drei-Punkte-Menü der Vorlage, wähle Löschen und bestätige den Vorgang.

Vorlage zum Board hinzufügen

Verwende das Drei-Punkte-Menü der Vorlage, wähle  „Zum Board hinzufügen“ und bestätige diesen Vorgang.

ODER

Ziehe die Vorlage aus dem Seitenbereich rüber und lege sie an einer beliebigen Stelle auf deinem Board ab.

Vorlage teilen - einen Freigabelink erstellen

Klicke aus Freigabelink erstellen:

  • Gib einen Namen für die Vorlage an, die du teilen möchtest.
  • Falls du diesen Freigabelink mit einem Passwort sichern möchtest, gib bitte eines an
  • Du kannst auch ein Ablaufdatum für den Link festlegen, falls er nur für eine bestimmte Zeit gültig sein soll.

Ob ein Passwort zwingend erforderlich ist oder welche Ablaufzeiten erlaubt sind, hängt von den Einstellungen deines Unternehmensadmins ab.

Klick auf Freigabelink erstellen:

Kopiere den Link und teile ihn. Fertig!

Wer hat Zugriff auf die Vorlagenbibliothek?

Lizenz:

User mit Advanced- oder Enterprise Lizenz

Berechtigungen

Berechtigung Zuschauer Bearbeiter Moderator Besitzer
Objekte zur Bibliothek hinzufügen nein ja

ja

ja
Vorlagen Umbenennen, sortieren, löschen nein ja ja ja
Vorlagen zum Board hinzufügen nein ja ja ja